Kurszentrum News
Stabübergabe im Kurszentrum Aarau: Neue Ära, vertraute Gesichter
Nach über 45 Jahren Kurszentrum Aarau wird Werner Herren seine Tätigkeit stark reduzieren. Er übergibt die modulare Aus- und Weiterbildung unseren langjährigen Dozierenden, Danièle Zatti Kuhn und Roland Seefeld. Sie werden ab dem 1.1.2026 im Neuen Kurszentrum in Luzern zusammen mit Barbara Seefeld ein neues Institut mit einem zukunftsorientierten Ausbildungsformat in der gleichen Qualität und im Geiste des Kurszentums Aarau führen. Hier finden Sie weitere Informationen auf der Webseite des Neuen Kurszentrums. Diese Informationen werden laufend aktualisiert
Das wichtigste in Kürze:
Alle Teilnehmenden, welche bis 2026 einen Masteranschluss anstreben, bitten wir, sich bis Ende Oktober 2025 mit uns in Verbindung zu setzten
Im Kurszentrum Aarau organisiert/leitet Werner Herren noch folgende Angebote:
- Beratungen im interdisziplinären Team im ZiS
- Supervisionen für Einzelne und kleinere Gruppen
- Phyllis-Krystal-Aus- und Weiterbildungen
- Workshops, welche die Professionalität und Effektivität in Beratung und Therapie fördern und vertiefen.
Für unsere schönen Seminarräume suchen wir per 1.1.2026 einen (oder mehrere) Untermieter. Solange die Räume nicht vermietet sind, kann weiterhin einen Raum für ein Coaching, ein Seminar oder eine Weiterbildung stunden- oder tageweise gebucht/gemietet werden.
Filmaufnahmen von Live-Beratungen mit Werner Herren

Im Rahmen der Weiterbildung Meisterklassen sind bei Live-Beratungen Video-Dokumentationen entstanden. Sie geben Gelegenheit, Werner Herren bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen und von seinen langjährigen Erfahrungen zu profitieren. Er zeigt Interventionen, Vorgehensweisen und raffinierte Drehs, die in der Systemisch Lösungsorientierten Beratung und im Coaching grosse Wirksamkeit zeigen, oft wenig bekannt sind oder in der Bedeutung wie auch in der Effektivität unterschätzt werden. Manchmal sind es nur kleine Interventionen, Wendungen und strategische Manöver, die den entscheidenden Unterschied ausmachen. Dass diese Reihe zu Stande kam, verdanken wir einerseits jenen Menschen, die sich für diese Demos mit einem persönlichen Anliegen zur Verfügung stellten und der filmischen Dokumentation zustimmten. Andererseits ist diese Filmreihe der Verdienst von Roland Seefeld, Dozent am Kurszentrum Aarau und Systemtherapeut in eigener Praxis in Luzern. Nicht nur ist es ihm gelungen, Werner Herren von diesem Projekt zu überzeugen, sondern er hat mit einem grossen persönlichen Know-how tolle Aufnahmen gemacht und diese für die Veröffentlichung bearbeitet. Urteilen Sie selber und schauen Sie hier den Trailer an!
Wer die Filme direkt über uns (via QR Code) beziehen will, darf uns kontaktieren!
Erinnerungsbild der «Meisterklasse»

Jubiläum

Im Juni 2023 erreicht Beatrice Scherer ihr 15-jähriges Arbeitsjubiläum, während Viola Herren am 1. September 2023 stolze 25 Jahre im Unternehmen tätig sein wird. Das Kurszentrum Aarau möchte diese Gelegenheit nutzen, um beiden Mitarbeiterinnen herzlich für ihr hervorragendes Engagement und ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu danken.
Viola Herren trat vor einem Vierteljahrhundert in das Kurszentrum Aarau ein. Sie leitet das Sekretariat des Kurszentrums Aarau und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination. Zusätzlich berät sie die Kursteilnehmenden im Master-Procedere zum Systemisch-Lösungsorientierten Coach oder Kurzzeitberaterin. Des Weiteren betreut sie die KundInnen der interdisziplinären Systemischen Beratungsstelle ZiS. Sie zeichnet sich durch ihre unternehmerische Sichtweise, ihr großes Engagement für die Anliegen der Kursteilnehmenden und Klienten sowie ihren Humor aus.
Beatrice Scherer wurde vor 15 Jahren für das Finanzwesen des Kurszentrums Aarau eingestellt. Seitdem hat sie sich als äußerst wertvolle Mitarbeiterin erwiesen und kontinuierlich ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen erweitert und zeigt ein bemerkenswertes Talent beim Gestalten von Kursunterlagen und entwickelt kreative Ideen, um attraktive Inserate und Programme zu entwerfen.
Die Geschäftsführung des Kurszentrums Aarau ist stolz auf Viola Herren und Beatrice Scherer und gratuliert ihnen herzlich zu ihren Arbeitsjubiläen. Das Kurszentrum Aarau bedankt sich für ihre langjährige Treue, ihren Einsatz und ihr Engagement.
Viola Herren, Werner Herren und Beatrice Scherer (von links nach rechts)

Animationsfilm zur Erfindung des Coachings

Der Animationsfilm "Eine Idee konstruiert die Wirklichkeit - Die Er-Findung des Coachings" von Werner Herren ist online.
Dieser Film erzählt humorvoll und faszinierend die Geschichte des Coachings im deutschsprachigen Raum und die Bedeutung für die Arbeitswelt. Werner Herren und das Kurszentrum Aarau realisierten diesen halbstündigen Animationsfilm - in Zusammenarbeit mit bekannten freischaffenden Künstlern - als Beitrag am Coaching Kongress 2021.
Masterfeier 10.09.2021 Systemisch-Lösungsorientierter Coach/KurzzeitberaterIn Master ZiS

Mit dem Master-Titel haben Sara López García, Nura Martina Bossert, Hartmut Kretschmer, Barbara Wandfluh, Brigitte Frick und Sandra Stamm ein entscheidendes berufliches Ziel erreicht. Das wurde am 10.09.2021 mit einem erlesenen Nachtessen, offeriert durch das Kurszentrum Aarau, im Restaurant Schloss Falkenstein in Niedergösgen ausgiebig gefeiert. Um den Kontakt und Austausch untereinander zu stärken waren dazu die früher zertifizierten Master eingeladen. Eine gelungene Begegnung von Altem und Neuem in ehrwürdigen Gemäuern.