Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung
Mit Humor, Scharfsinn und einem Hauch Provokation hinterfragen Furman und Ahola grundlegende Annahmen der Psychotherapie. Ihre zentrale Botschaft: Psychologische Erklärungen sind keine objektiven Wahrheiten, sondern Konstruktionen, die unseren Blick auf Probleme – und Lösungen – prägen.
In klaren, praxisnahen Beispielen zeigen sie, wie systemische Therapie durch Kooperation, Kreativität und eine konsequente Lösungsorientierung zu echten Veränderungen führt. Der provokante Titel steht sinnbildlich für das therapeutische Handeln: Erst wenn nichts „Greifbares“ vorhanden scheint, beginnt die eigentliche Kunst der Intervention.
Ein originelles, kluges und zugängliches Fachbuch für alle, die systemisch denken und arbeiten – oder es lernen möchten.