Online-Shop

Neue Wege der Kurzzeittherapie

Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Basierend auf überarbeiteten Transkripten von NLP-Einführungsseminaren aus dem Jahr 1979 zeigen Bandler und Grinder auf lebendige Weise, wie NLP als innovative Methode in der Kurzzeittherapie entstand – und wie sie funktioniert.

Der praxisnahe Überblick über Denkweise, Techniken und Anwendungsgebiete macht das Werk zu einem wichtigen Grundlagenbuch für alle, die sich mit NLP, Therapie oder Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen. Mit Witz, Tiefe und provokanter Klarheit fordern die Autoren dazu auf, mentale Grenzen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Ein Klassiker für alle, die psychologische Veränderungsprozesse wirksam gestalten möchten – inspirierend, originell und überraschend aktuell.

CHF 35.50

Zurück