Meisterklassen | |
Dauer:
1 Tag
Seminar Beitrag: 270 CHF
Seminar Leitung:
Werner Herren, Ursula Fricker
|
Seminar-Zeiten:
Donnerstag, 14:00 bis 18.30 Uhr |
Seminar-Aufbau: | Seminar-Daten: |
Arbeit im interdisziplinären Team |
|
Meisterklasse 2025
Mind Body Therapie in Action: Interdisziplinäre hypno-systemisch-lösungsorientierte Beratung mit Einzelnen, Paaren, Familien und Teams
Erleben Sie die Effektivität von Systemtherapie und Kinesiologie!
Nur selten hat man die Gelegenheit, einem interdisziplinären Team während der Beratung über die Schulter schauen zu können und von ihrer Erfahrung für sich selbst zu lernen und zu profitieren. Werner Herren und Ursula Fricker offerieren diese Möglichkeit in zwei Live-Demos mit einem Paar und einer Einzelperson.
Klient*innen präsentieren uns oft vielschichtige Probleme, Symptome oder Ziele. Eine rein lineare Ursache-Wirkung-Betrachtung greift hier zu kurz. Stattdessen erkennen wir komplexe Muster, die psychische, emotionale, kognitive, biochemische, energetische, neuronale und weitere Aspekte vereinen.
Die Forschung der letzten Jahre bestätigt: Wirkungsvolle Therapieansätze berücksichtigen diese Komplexität in ihrer Arbeitsweise. Eine ganzheitliche, interdisziplinäre Perspektive ist gefragt. Als sinnvoll erweist sich ein integratives Vorgehen, das östliche und westliche Methoden miteinbezieht, weil sie ein ganzheitliches Vorgehen ermöglichen.
In unserer Praxistätigkeit am ZiS - Zentrum für interdisziplinärer Systemtherapie - hat sich gezeigt, dass Veränderungen auf psychologische und, kognitiver Ebene sowie im Verhalten dann wirksam werden, wenn der Körper in Balance ist. Erschöpfungszustände, wie sie nach Burnout, Operationen oder traumatischen Erfahrungen auftreten, blockieren die Veränderungsfähigkeit. Die Klient*innen haben weder Kraft noch Energie, sich abzugrenzen oder vor negativen Einflüssen zu schützen. Oftmals sind automatische Reaktionen im Gehirn die Ursache, die zu einem psycho-physiologischen Zustand führen, dem sich die Klient*innen hilflos ausgeliefert fühlen. Diese Erkenntnisse haben mich früh zu einer interdisziplinären Arbeitsweise geführt. Sei es im Team mit Kinesiologinnen oder Homöopathen, oder in Einzelsitzungen. Die Berücksichtigung dieser psycho-physiologischen Muster ist für mich für eine wirkungsvolle Veränderungsarbeit essenziell.
Systemisch-lösungsorientiert im interdisziplinären Team
Seit Mitte der 1980er Jahre arbeitet Werner Herren in verschiedenen interdisziplinären Teams. Die Kombination aus Systemtherapie, Kinesiologie und Homöopathie ermöglicht die Behandlung komplexer Muster bei Einzelpersonen, Paaren, Familien und Arbeit-Teams. Insbesondere können unbewusste Zusammenhänge bewusst gemacht und in den Veränderungsprozess einbezogen werden.
Systemtherapie und Kinesiologie
In einer Live-Demonstration zeigen Ursula Fricker und Werner Herren den interdisziplinären Ansatz in der Arbeit mit einem Paar, das ein wiederkehrendes Konfliktmuster lösen möchte. Die zweite Live-Demo ist die Fortsetzung einer Einzelarbeit der letzten Meisterklassen.
Erleben Sie wie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aussieht und welche Strategien sich bewährt haben!
Im Anschluss an die Live-Demonstration folgt ein Austausch über Vorgehen, Themendefinition und Interventionen. Dabei wird insbesondere auf die Anwendbarkeit des Konzepts in der Praxis der Teilnehmenden eingegangen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Arbeitsweise durch neue Impulse bereichern möchten. Besonders angesprochen sind:
- Berater*innen
- (Körper-) Therapeut*innen
- Kinesiolog*innen
- Homöopath*innen
Lesen Sie hier den Beitrag aus der Zeitschrift Forum Kinesiologie vom Juni 2025
Termine, Anmeldung und Kosten
- Kursprogramme als PDF
- Fragen? Unser Sekretariat berät Sie gerne.